Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns an: +49-7551-932696
Xenemetrix ED XRF
Die direkte Analyse von Feststoffen wird in vielen Bereichen der anorganisch-chemischen Analytik seit langer Zeit und mit wachsendem Bedarf eingesetzt. S-prep GmbH bietet Ihnen ab sofort auch Geräte für die energiedispersive Röngtenfluoreszenzanalyse (ED RFA) des Herstellers Xenemetrix an. Xenemetrix wurde 2008 gegründet und ist aus der Firma Jordan Valley hervorgegangen, die seit mehr als 30 Jahren Röntgenspektrometer entwickelt und produziert. Im Mai 2015 wurde Xenemetrix mit dem "Frost & Sullivan’s 2015 Global Analytical X-ray Instrumentation Price Performance Value Leadership Award" ausgezeichnet.
Wir bieten Ihnen unter anderem neben dem neuen tragbaren P-Metrix Gerät zur mobilen Feldanalytik auch Labor-Tischgeräte mit hoher Nachweisstärke, geringem Platzbedarf und integriertem PC an.

P-Metrix - ein vollkommen neuartiges tragbares energiediespersives Röntgenfluoreszenz-Gerät für den Feldeinsatz
Xenemetrix hat seine Palette der leistungsstarken energiedispersiven Röntgenfluoreszenzgeräte erweitert und bietet mit dem P-Metrix ein System an, das ideal für den Feldeinsatz in Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Altlasten-Erkundung sowie Nährstoffuntersuchungen in der Wald- und Agrarforschung geeignet ist.
Das mit 14 kg sehr leichte System besitzt eine große Probenkammer (30.4 X 26.45 X 10 cm), in der Proben mit einer Videokamera beobachtet und Mikrospots bis 0.3 mm untersucht werden können. Das P-Metrix kann im Feld mit einer Batterie betrieben und mit wenigen Handgriffen zu einem Benchtop-System umgewandelt werden. Der SDD-Detektor, die direkte Anregung mit 6 wählbaren Filterpositionen und verschiedene zur Auswahl stehende Anregungsröhren sind nur einige weitere Merkmale. Zum einfachen Transport steht ein Transportkoffer mit Rollen zur Verfügung.

X-Cite PD ED XRF - das preisgünstige Einstiegsmodell für viele Anwendungen
- Analyse von Na (11) bis Fm (100) und vom sub-ppm- bis in den hohen Prozentbereich
- Probenwechsler mit 8 oder 16 Positionen
- direkte Anregung mit 6 verschiedene Filter zur Auswahl
- besser als 155eV Auflösung (bei 5.9keV) mit dem Pin-Diode (Si-Pin) Detektor

X-Calibur SDD und SDD LE ED XRF für die Polymeranalytik, Metallurgie u.v.m.
- Analyse von C (6) bis Fm (100) und vom sub-ppm- bis in den hohen Prozentbereich
- Probenwechsler mit 8 oder 16 Positionen
- direkte Anregung mit 6 verschiedenen Filtern zur Auswahl
- besser als 125eV Auflösung (bei 5.9keV) mit dem SDD oder SDD-LE Detektor



Genius IF - universell einsetzbares RFA-Tischgerät mit flexibler Anregung
- patent. Geometrie mit wahlweise sekundärer (8 Targets) oder direkter Anregung (8 Filter)
- Analyse von C (6) bis Fm (100) und vom sub-ppm- bis in den hohen Prozentbereich
- besser als 125eV Auflösung (bei 5.9keV) mit dem SDD oder SDD-LE Detektor